Unsere Mitarbeiter sind unser höchstes Gut. Wir suchen die besten Talente und bieten ihnen die richtigen Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Unsere Unternehmenskultur der Diversität und die Ermutigung zur Fort- und Weiterbildung sowie zum Testen neuer Ideen befähigen die Mitarbeiter von Novelis, ihre Kompetenzen zu erweitern und in verschiedenen Geschäftsfeldern und an unterschiedlichen Standorten zu arbeiten. Dieses Konzept ergänzt unsere Unternehmenskultur und ermöglicht uns die zuverlässige Versorgung unserer Kunden in aller Welt mit hochwertigen Produkten.
Hierfür stellt Novelis bestens ausgebildete Fachkräfte ein, kümmert sich um deren berufliche Weiterentwicklung und hält diese im Unternehmen. Jeder unserer über 11.500 Mitarbeiter spielt eine wichtige Rolle für die zukünftige Entwicklung – in Bezug auf das Unternehmen und die ganze Welt.

Übersicht zu Novelis

Über 11.500 Mitarbeiter

24 Standorte

10 Länder

10 Mrd. USD Jahresumsatz

65 Mrd. recycelte Getränkedosen pro Jahr

Unsere Unternehmenskultur
Alles, was wir bei Novelis tun, beginnt mit unserem Engagement für die Gesundheit, die Sicherheit und das Wohlergehen unserer Kollegen, Kunden und Gemeinden. Unsere Positionierung als weltweit führender Hersteller verdanken wir unseren Mitarbeitern, die die Anforderungen und Wünsche unserer Kunden weltweit stets vorwegnehmen und übertreffen. Bei Novelis möchte jeder Einzelne Spitzenleistungen erbringen.
Die Mitarbeiter von Novelis sind die treibende Kraft hinter unseren Innovationen und ihre Fähigkeiten zeichnen uns als Hersteller des 21. Jahrhunderts aus. Wir bieten unseren Mitarbeitern die Möglichkeiten und die Unterstützung, die sie für ihre berufliche Weiterentwicklung und ihre Tätigkeit in unserem professionellen, die gesamte Welt umspannenden Team benötigen.
Dank der weltweiten Standorte von Novelis sind wir in unterschiedlichsten Kulturkreisen und Gemeinden tätig, wodurch wir neue Denkweisen und Perspektiven entwickeln können. Unsere Führungskräfte profitieren von maximaler Erfahrung, da sie wechselnd in unterschiedlichen Unternehmensbereichen wie Fahrzeugbau, Getränkedosenfertigung oder Highend-Spezialprodukte zum Einsatz kommen und dadurch die für Führungstätigkeiten an unseren weltweiten Standorten notwendige Erfahrung erhalten.
Unsere Unternehmensgeschichte
Novelis ist der führende Hersteller von flachgewalzten Aluminiumerzeugnissen und der weltweit größte Aluminium-Recycler. Wir unterhalten ein Netzwerk aus technisch aktuellen Walz- und Recyclinganlagen an 24 Standorten in 10 Ländern in Nord- und Südamerika sowie in Europa und Asien. Zu unseren Kunden gehören einige der weltweit größten und bekanntesten Marken aus den Branchen Automobile, Getränkedosen, Architektur und Unterhaltungselektronik wie Coca-Cola, AB Inbev, Ford, Jaguar Land Rover und Samsung. Von der Entwicklung bis zur Produktion arbeiten unsere erstklassigen Wissenschaftler, Ingenieure, Metallurgen und Vertriebsteams mit unseren Kunden zusammen, um die Funktion des Aluminiums in ihren Produkten neu zu überdenken und schnelle sowie anpassungsfähige Lösungen für jede sich ergebende Herstellungsaufgabe zu finden.


Aditya Birla Group
Novelis wurde 2005 aus dem 1916 gegründeten kanadischen Aluminiumunternehmen Alcan, Inc ausgegliedert. 2007 wurde Novelis von Hindalco Industries Limited übernommen und wurde damit Teil der Aditya Birla Group, einem multinationalen Konzern mit einem Wert von 41 Milliarden USD mit Sitz in Mumbai.
Ein Arbeitsplatz, bei dem sich alles um Sicherheit dreht
Im Geschäftsjahr 2016 hat Novelis unternehmensinterne Rekorde bei der Sicherheitsperformance aufgestellt und die Anzahl meldepflichtiger Vorfälle auf ein Dreijahrestief gesenkt. Außerdem waren 25 % weniger Ausfalltage zu verzeichnen als im Vorjahr. Im Rahmen des Novelis Safety System nutzen wir einen systematischen Ansatz zur Erkennung, Beherrschung und Minderung von Sicherheitsrisiken in unseren Betrieben.
Novelis sorgt nicht nur für die Gesundheit und Sicherheit seiner Mitarbeiter, sondern bietet ihnen auch Gelegenheiten, ihre Fähigkeiten zu verbessern und sich beruflich weiterzuentwickeln.Hierzu gehören auch Initiativen an der Basis zur Verbesserung der Sicherheit am Arbeitsplatz und in den Gemeinden, in denen wir tätig sind.Eine dieser Initiativen ist Novelis Prepared. Sie hat zum Ziel, alle Mitarbeiter in den Bereichen Herz-Lungen-Reanimation, Defibrillatoreinsatz und grundlegende Erste Hilfe zu schulen.
Erfolg nach dem Studium.
Novelis sieht in den Studierenden von heute bereits die Führungskräfte von morgen. Ganz gleich, ob Sie gerade erst Ihre Fachausbildung abgeschlossen haben oder an einem fortgeschrittenen Diplom arbeiten – wir unterstützen Sie umfassend.
Für Absolventen mit hohem Potenzial, insbesondere aus den Fachrichtungen Materialwissenschaft, Mechanik, Elektronik und Automatisierungstechnik, bietet Novelis ein spezielles Ausbildungsprogramm:
Engineering Development Program (EDP)
Dieses zweijährige Ausbildungsprogramm unterstützt angehende Ingenieure dabei, schneller eine Karriere bei uns zu beginnen. Die Inhalte umfassen:
- Schulung zu beruflichen Schwerpunkten und Mitarbeiterführung an einem unserer weltweit 24 Standorte
- Präsenzkurse, Spezialaufgaben im Berufsalltag, Coaching, praktische Projekte und Entwicklungsmöglichkeiten
- Aufgaben in wechselnden Positionen zur Stärkung der Führungskompetenzen sowie des technischen Know-hows
Karrierewege
Nachdem Sie das Programm absolviert haben, wird auf Basis Ihres Interesses an einem Spezialgebiet unter Berücksichtigung der Geschäftsanforderungen von Novelis bestimmt, welchen Karriereweg Sie einschlagen. Hierzu zählen:
- Automatisierungstechnik
- Zuverlässigkeit
- Verfahrenstechnik
- Umweltmanagement und Arbeitssicherheit
Bewerberprofil
Novelis sucht für diese einmalige Chance nach den besten Leuten mit den hellsten Köpfen. Geeignete Bewerber zeichnen sich durch Folgendes aus:
- Ingenieurwissenschaftlicher Abschluss:
- Mechanik
- Elektrik
- Materialwissenschaft/Metallurgie
- Informatik oder Informationssysteme
- Solider Geschäftssinn
- Gute Abschlussnoten
- Unbeschränkte Arbeitsgenehmigung für das Einsatzland
- Reise- und Umzugsbereitschaft im eigenen Land und international
- Analytischer Ansatz bei Problemlösungen
- Erkennbares Führungspotenzial


Ingenieurprofile
Ingenieure gehören zu den wichtigsten Mitarbeitern bei Novelis in der Entwicklung stets neuartiger Aluminiumprodukte. Als Ingenieur haben Sie in diesem Bereich zahlreiche und vielfältige Möglichkeiten.
Ihre Fähigkeiten sind bei Novelis in unterschiedlichen Ingenieursbereichen gefragt, darunter:
Produktingenieure (Metallurgie) arbeiten eng mit der Blechproduktion bei Novelis zusammen und sorgen für eine einheitliche und zuverlässig hohe Produktqualität. Metallurgie-Ingenieure sind einzelnen Produktionsbereichen oder Gruppen zugeteilt und bringen in allen mit der Herstellung bzw. Unterstützung betrauten Abteilungen ihren technischen Sachverstand in den Bereichen der Produkt- und Prozess-Metallurgie ein.
Automationsingenieure bringen ihre Fachkenntnis in den Bereichen Automation, Computersteuerung und Prozesswissen ein und spielen eine entscheidende Rolle bei der Fertigung, insbesondere im Hinblick auf Sicherheits-, Qualitäts- und Kostenziele. Diese Positionen erfordern einen Studienabschluss in Informatik oder Informationstechnik. Erfahrung bei der Wartung, Pflege, Entwicklung, Umsetzung und Optimierung automatisierter Systeme für Industrieprozesse ist dabei von Vorteil.
Maschinenbauingenieure verfügen über breites technisches Know-how und gewährleisten die effiziente Instandhaltung der Maschinen, Gebäude, Grundstücke und Versorgungssysteme. Unsere Leistungen umfassen sämtliche technischen Schwerindustrieprozesse der Metallindustrie. In der Regel spielen mechanische, elektrische und bautechnische Aspekte eine Rolle. Maschinenbauingenieure koordinieren bisweilen die Arbeit von externen Auftragnehmern, Konstrukteuren, Technikern und anderen Mitgliedern von Wartungsteams bei Spezialprojekten.
Elektroingenieure stellen das für die Einhaltung der fabrikweiten Ziele erforderliche Fachwissen bei Projekt- und Wartungsarbeiten zur Verfügung. Dies umfasst die Planung des Arbeitsumfangs, den Zeitplan und die Budgets für neue Ausrüstung bzw. für Änderungen an bisheriger Ausrüstung oder vorhandenen Steuerungssystemen. Elektroingenieure führen auch Studien durch, prüfen Entwürfe und geben Ratschläge zu Entwürfen, erarbeiten Spezifikationen für Geräte, bereiten Beschaffungsanforderungen vor, überwachen die Systeminstallation und -inbetriebnahme und kümmern sich um die Kostenkontrolle.